Sarkophagensembles im Ägytischen Museum Berlin

© BCDH
Mit dem ägyptischen Museum Berlin und Burkhard Backes von der Universität Tübingen wurden zwei vollständige hölzerne Sarkophagensembles bestehend aus den Mumien, den Innen- und Außensarkophagen sowie den Kanopenkästen mit bildbasierter 3D-Verfahren erfasst. Primäres Ziel des Vorhabens ist die Generierung von Modellen, die in unterschiedlichen Web-Umgebungen von allen Seiten betrachtet werden können. Für den Forschenden vereint das Modell eine Vielzahl von Fototafeln in einem einzigen, frei dreh- und skalierbaren neuen Medium. Sämtliche Informationen sind somit in einer einzigen Instanz enthalten und lassen sich auf diese Weise gemeinsam visualisieren und analysieren.